Empathy for the devil
In seiner Ausgabe vom 7. Dezember 2019 zitierte der „Spiegel“ aus einem Beitrag von Tom Uhlig aus konkret 10/19, der sich mit dem Rechstpopulismus-Buch der Soziologin Cornelia Koppetsch befasst. Daraufhin merkte die konkret-Redaktion im Editorial der Ausgabe 1/20 an:
„Auch den Hinweis, dass Koppetsch bis 2015 einen Mitarbeiter beschäftigte, der heute Sprecher der AfD Berlin-Mitte ist, verdankt der „Spiegel“ der konkret-Kulturkolumne von Tom Uhlig aus der Oktober-Ausgabe. In Ungnade beim deutschen Feuilleton fiel Cornelia Koppetsch aber selbstverständlich nicht wegen ihrer von Uhlig beschriebenen politischen Nähe zum eigenen Forschungsgegenstand, sondern weil die Soziologin nicht sorgfältig genug zitiert hat und im Buch manche Quelle unterschlägt. Cornelia Koppetsch - ein Opfer des Systems der wissenschaftlichen Correctness.“
Weiterlesen … Empathy for the devil
- Erstellt am .
- Geändert am .