10/2010

Heft im Heft: literatur konkret 35
Politik
- Man wird ja wohl noch ...
Hermann L. Gremliza über den Moslem und den Ruf des Sarrazins - Mob und Elite
Das Spektakel um Thilo Sarrazin zeigt: Die deutschen Parteien stehen "links" von ihrer Wählerschaft. Von Georg Fülberth - Eine Niete
Was Sarrazin (sich) sonst noch geleistet hat. Von Werner Heine - Friedensliebe, Judenhaß
Alex Feuerherdt über die "Taz", das Blatt für den alternativen Antisemiten - Der entzauberte Frosch
Wie die Grünen wurden, was sie sind. Eine Fabel von Svenna Triebler - Nicht mehr erneuerbar
Detlef zum Winkel über die Verlängerung der AKW-Laufzeiten - Im Namen der Stimme des Volkes
Deutschland wehrt sich gegen einen rechtstaatskonformen Umgang mit Straftätern. Von Oliver Tolmein - Letzte Hilfe
Die Nato nutzt die Flutkatastrophe in Pakistan, um einen verlorenen Krieg besser führen zu können. Von Jörg Kronauer - Faul bis auf die Knochen
Was ist dran an den Berichten über ein angebliches Massaker an Deutschen durch tschechische Partisanen? Von Erich Später - Schlußstrich, Ostvariante
Jens Hoffmann über die Strafverfolgung von NS-Tätern in SBZ und DDR
Kultur
- Menetekel im Häusleland
Peter O. Chotjewitz über den Protest gegen die Stuttgarter Bahnhofstieferlegung - Veganer sehen dich an
Warum es notwendig ist, den kulinarischen Diskurs zu wechseln, um die Welt zu retten. Von Georg Seeßlen - Nüchtern betrachtet ...
... bietet der Lifestylecode der Straight-Edge-Bewegung Anknüpfungspunkte für Antifas wie Neonazis. Von Christoph Horst - Auf diese Steine können Sie nicht bauen
Eindrücke von der Architektur-Biennale in Venedig. Von Layla Dawson - Meet the Rich
Frederik Moche über das Genre des Wirtschaftsfilms anläßlich der Fortsetzung von "Wall Street" - Still he's rowling along
Macht die erste gesetzte Fassung von Zettel's Traum Arno Schmidts Buchungetüm lesbarer? Von Jan Süselbeck - Wie scheues Edelwild
Himbeersaft statt Meßwein: vierte Folge der Pilgerreise in die Welt des Prälaten Berthold Lutz. Von Wenzel Storch
Rubriken
- Hier KONKRET
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, über Antiziganismus in Europa - Von KONKRET
- In KONKRET
- An KONKRET
- Herrschaftszeiten
- Termine
- Kunst & Gewerbe
Martin Jürgens: Neue Hieroglyphen - Starke Frauen
Gerhard Henschel: Alice im Wichsvorlagenland
Ilse Bindseil: Marx-Sister
Erfolgreich & vergessen (Folge 24): Maike Landwehr über Herland von Charlotte Perkins Gilman - Melodie & Rhythmus
Michael Sailer über Wyatt/Atzmon/Stephen: "For the Ghosts Within"
Michael Saager über Deerhunter: "Halcyon Digest"
Martin Büsser über Coming Soon: "Ghost Train Tragedy" - Platte des Monats
Sonja Eismann über Christiane Rösinger: "Songs of L. and Hate" - FilmTheater
Dietrich Kuhlbrodt über "Lebanon"
Sven Jachmann über "The Road"
Ina Bösecke über "Max Schmeling. Eine deutsche Legende" - Film des Monats
Andreas Busche über "Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben" - Tomayers ehrliches Tagebuch
- Gremlizas Express