3/2014

Politik
- Wollt ihr den totalen Gauck?
Hermann L. Gremliza über neue deutsche Kriege - Unusual Forever
Eine Replik auf JustIn Monday. Von Georg Fülberth - Oligarchenschach
Jörg Kronauer über Mob, Staatsapparat und Konzernfürsten in der Ukraine - Njet!
Das Bild, das sich die Deutschen vom Ukrainer machen, hat sich gewandelt. Von Florian Sendtner - Globale Aufstandsbekämpfung
Deutschland will in Afrika vermehrt auch militärisch intervenieren. Von Ruben Eberlein - »Demokratie in Aktion«
Nigeria erlebt eine beispiellose Verfolgung Homosexueller. Von Tjark Kunstreich - Mucho Macho
In Spanien soll das Abtreibungsgesetz verschärft werden. Von Kirsten Achtelik - Mischen: Impossible
Kendra Briken über Frauen in der Bundeswehr - Angebotssozialismus
Bernhard Schmid über den Rechtsschwenk der französischen Sozialisten unter François Hollande - In der Leitkulturwarte
Rechte Parolen sind im gründlich zivilisierten Deutschland längst salonfähig. Von Ralf Schröder - Notizen zur Dafür-Partei
Detlef zum Winkel über den Zustand der Grünen - Ein ziemlich bestes Leben
Gerlef Gleiss, Aktivist der deutschen Behindertenbewegung, ist tot. Von Oliver Tolmein - Aufkläricht
Wie viele der in Deutschland ungeklärten Tötungsdelikte sind »politisch rechts« motiviert? Von Peer Heinelt - Grüße aus dem Teufelskreis
Steht den Finanzmärkten der Schwellenländer eine neue Krise bevor? Von Stefan Frank - Belastungstestlauf
Die Literatur über die Folgen der EU-Krisenpolitik in Griechenland wächst. Ein Überblick von Jürgen Pelzer - Bitte ein Bitcoin
Digitale Währungen geben Auskunft über die Verselbständigung der Finanzmärkte. Von Claus Peter Ortlieb - Zwang und Gewalt
Daß Behinderung eine Behinderung ist, haben die Kritiker des »Ableismus« erfolgreich verdrängt. Von Magnus Klaue - Der Dritte Weltkrieg (17)
Erich Später über die Befreiung Kiews und Leningrads durch die Rote Armee
Kultur
- Der blaue Mäher
Radek Krolczyk über den Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi - Mein Buch gehört mir
Ist analog besser? Peter Kusenberg über E-Books und Eigentum - Davongekommen
Vorabdruck aus Hermann Peter Piwitts Lebenszeichen mit 14 Nothelfern - Zoten und Tabu
Zur Psychodynamik des Herrenwitzes am Beispiel des neuen Sarrazin. Von Christine Kirchhoff - Outlaw im Mittelpunkt
Auch mit seinem neuen Buch will Thilo Sarrazin eine gereizte Stimmung verbreiten. Von Felix Klopotek - Der allerletzte Witz
Stefan Ripplinger über die grausame Komik des belgischen Künstlers James Ensor - »Geschichte soll schöner werden«
Interview mit dem Bildhauerduo Reinecke & Wimmer über ihre Teilnahme am Wettbewerb zur Gestaltung der JVA Stuttgart-Stammheim - In der Kreide
Konsumkritiker und Tierrechtler greifen zu immer regressiveren Protestformen. Von Leo Fischer
Rubriken
-
Von KONKRET
-
Hier KONKRET
Omid Nouripour über das Schicksal der afghanischen Ortskräfte nach dem Abzug der Bundeswehr -
Herrschaftszeiten
- Kunst & Gewerbe
- Martin Jürgens: Neue Hieroglyphen - 57. Folge: Verantwortung Unlimited
- Svenna Triebler: Bitte Unterschreiben! Das digitale Petitionswesen
- Christoph Horst: Glaube nicht - Wisse! Über ein Kompendium der Religions- und Kirchenkritik
- Stefan Ripplinger: ABC der Anderen - Melchior Vischer (1895-1975) - Buch & Deckel
- Michael Sailer über Am Ufer von Rafael Chirbes
- Gitta List über GB84 von David Peace
- Katrin Hildebrand über London NW von Zadie Smith
- Michael Saager über In Almas Augen von Daniel Woodrell
- Sonja Eismann über Wie sollten wir sein? von Sheila Heti
- Thomas Schaefer über Auf der Lichtung von Aharon Appelfeld
- Sabine Lueken über Vielleicht Esther von Katja Petrowskaja - Buch des Monats
Martin Jürgens über Bewegliche Labyrinthe von Barbara Zoeke - FilmTheater
- Dietrich Kuhlbrodt über "Die Moskauer Prozesse" von Milo Rau
- Marit Hofmann über "Grand Budapest Hotel" von Wes Anderson
- Dietrich Kuhlbrodt über "Verbotene Filme" von Felix Moeller - Film des Monats
Ulrich Kriest über "Monuments Men" von George Clooney - Melodie & Rhythmus
- Alexander Kasbohm über Egotronic "Die Natur ist dein Feind"
- Lars Brinkmann über Neneh Cherry "Blank Project"
- Sonja Eismann über Miss Platnum "Glück und Benzin" - Platte des Monats
Ulrich Kriest über Vijay Iyer "Mutations" - Gremlizas Express