8/2014

Politik
- Mordsgeschäft
Hermann L. Gremliza über deutsche Rüstungspolitik, Beihilfe und Mittäter
- Täglich grüßt das Murmeltier
Wie die Hamas den Konflikt mit Israel zum Krieg treibt. Von Alex Feuerherdt
- Über Bagdad nach Jerusalem
Jörg Kronauer über die Ziele der Terrormiliz Isis
- Im Weltbürgerkrieg
Tomasz Konicz über den dramatischen Anstieg der globalen Flüchtlingszahlen
- Grünes Leuchten
Stefan Frank über die Türkei vor den Präsidentschaftswahlen
- Ende süß-sauer?
Die US-amerikanische Außenpolitik setzt auf Südostasien. Von Andreas Busche
- Geht sterben!
Matthias Becker über den Rechtsruck in Großbritannien
- Alles auf Anfang?
Die Krise des Kapitalismus betrifft den ökonomischen Gesamtzusammenhang. Von JustIn Monday - Game of Drones
Wenn unbemannte Flugobjekte vom Himmel fallen. Von Matthias Monroy - Entente Cordiale II
Wie eng war die Verbindung zwischen Verfassungsschutz und NSU? Zweiter Teil. Von Detlef zum Winkel - »Gleichwertige Verbrechen«
Rolf Surmann über die Formierung eines neuen europäischen Geschichtsbildes - Gedenkzone
Im ehemaligen NS-Arbeitslager Rummelsburg entsteht eine DDR-Gedenkstätte. Von Peter Nowak - Muff von 2.000 Jahren
Florian Sendtner über die Aachener Heiligtumsfahrt
Kultur
- Heil Crowd!
Leo Fischer über das Onlinemagazin »Krautreporter«
- Ernsthafte Spielerei
Peter Kusenberg über alternative Computergames
- Dunkle Seiten
Zwei französische Graphic Novels befassen sich mit dem Thema Judenhaß. Von Sven Jachmann
- Kleine Erzählungen
Gibt es einen Finanzmarktkapitalismus? Eine Buchbesprechung von Georg Fülberth
- Die Buchmacher
Elke Wittich über ein Internetportal für Hobbyliteraten
- »Warum versuchen wir nicht alle, irgendwas in die Luft zu jagen?«
Interview mit der Regisseurin Kelly Reichardt über ihren neuen Spielfilm »Night Moves«
- Revolte auf Leinwand
Manfred Hermes über Alain Badious Schriften zum Film
- »Es gelang mir nie, das zu vergessen«
Sabine Lueken über die »dunklen Bilder« der Künstlerin und KZ-Überlebenden Ceija Stojka
- Rittersport
Lars »Eisenbart« Brinkmann über die Rückkehr des Mittelalters
Rubriken
-
Von KONKRET
-
Hier KONKRET
Interview mit Andrej Hunko über den neuen deutschen Militarismus -
Herrschaftszeiten
- Kunst & Gewerbe
- Martin Jürgens: Neue Hieroglyphen - Vom rechten Jubeln
- Jürgen Roth: "Weiser Beisser", über Fußballyrik
- Sven Jachmann: "Mutter komplex", über eine pathologische Mutter-Tochter-Beziehung
- Thomas Schaefer: "Humor ohne Verstand", über einen Versuch der rationalen Annäherung an humoristisches - Buch & Deckel
- Peter Kusenberg über Amazon von Daniel Leisegang
- Michael Saager über Mirage von Matt Ruff
- Thomas Blum über Extrem von Akan Günday - Buch des Monats
Sabine Lueken über Das Jahr ohne Gnade von Franz Jung - FilmTheater
- David Binder über "Sag nicht, wer du bist!" von Xavier Dolan
- Dietrich Kuhlbrodt über "Die innere Zone" von Fosco Dubini
- Kay Sokolowsky über "Jimmy´s Hall" von Ken Loach - Film des Monats
Tim Lindemann über "Feuerwerk am hellichten Tag" von Diao Yinan - Melodie & Rhythmus
- Michael Saager über Alexis Taylor "Await Barbarians" und James Yorkston "The celladyke recording and wassailing Society"
- Thomas Blum über Trümmer "Trümmer"
- Klaus von Frieling über Kinf Creosote "From Scotland with Love" - Platten des Monats
Felix Klopotek über Shabazz Palaces "Lese Majesty" - Links & Rights
- Gremlizas Express