10/2012

Heft im Heft: literatur konkret 37
Politik
- Wie bei uns in Amerika
Hermann L. Gremliza über die US-Präsidentschaftswahl und den Herbst der Demokratie - Frühlings Gefühle
Der Westen und die Unschuld der Muslime. Von Fritz Grämlich - Opposition plemplem
Wie Grüne, Linke und SPD die Regierung attackieren. Von Ralf Schröder - Was auf dem Spiel steht
Interview mit Joseph M. Schwartz (Democratic Socialists of America) über die US Präsidentschaftswahl - Rechter Haken
Wie die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Vitali Klitschko Politik in der Ukraine macht. Von Jörg Kronauer - »Die Wut ist da«
Ruben Eberlein über Neo-Apartheid in Südafrika - Was folgt als nächstes?
Die EU militarisiert ihre Afrika-Politik. Von Stefan Brocza - Heimat. Sicherheit. Zusammenhalt.
Peer Heinelt über den erweiterten Aufgabenbereich der Bundeswehr-Reservisten - Abwickeln & abschieben
Der Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen ist ein Fachmann für Abschiebungen. Von Andreas Kallert und Vincent Gengnagel - Verbesserungsvorschlag
Michael Schilling über jüdisches Leben unter deutschem Gesetz - Wo die Shoah begann
Sabine Lueken über die Euthanasie-Gedenkstätte in Brandenburg/Havel
Kultur
- Die Fanta-Papiere
Florian Sendtner über Indiskretionen und andere Lecks im Vatikan - »Ich bin viel zurückhaltender geworden«
Gespräch mit Jutta Schwerin über ihr Leben zwischen Deutschland und Israel - »Wir wolln euch kämpfen sehn«
Elke Wittich über mobbende Fußballfans - Constant state of pissed
Peter Kusenberg stellt die neuesten US-Comedy-Serien vor - Letzte Dinge
Georg Seeßlen über Demenz und Sterben im Zeitalter des Finanzkapitalismus. Erster Teil - Gotteskrieger
Radikale Abtreibungsgegner gibt es auch in Deutschland. Von Jennifer Stange - Still und leise
Jochen Stremmel über ein Brecht-Gedicht mit Rilke-Anklang - Von Autor zu Autor
Fritz Tietz über ein neues literarisches Genre – die Rechnungen des Dr. Mark Behrens - Mit Arno Schmidt durchs Jahr
Wenzel Storch präsentiert das Oktober-Blatt eines Kalenders der Volksbank Bargfeld
Rubriken
- Hier KONKRET Lala Süsskind über Antisemitismus in Deutschland
- An KONKRET
- Herrschaftszeiten
- Links & Rights
Peter Kusenberg über den Patentstreit zwischen Apple und Samsung - Kunst & Gewerbe
- Martin Jürgens: Neue Hieroglyphen - Vom Geben und Nehmen
- Anina Valle-Thiele über ein Mahnmal für Contergan-Geschädigte
- Sven Jachmann über den Propagand-Comic Wave and Smile - FilmTheater
- Kay Sokolowsky über »Abraham Lincoln: Vampirjäger«
- Sabine Horst über »Angels' Share«
- Jürgen Kiontke über »On the Road - Unterwegs« - Film des Monats
Andreas Busche über »Bombay Beach« von Alma Ha'rel - Termine
- Melodie & Rhythmus
- Michael Saager über Toy: »Toy«
- Rasmus Engler über The Mountain Goats: »Transcendental Youth«
- Sonja Eismann über Hans Nieswandt: »Hildegard Knef Remixed« - Platte des Monats
Klaus von Frieling über »These Walls of mine« von Peter Broderick - Tomayers ehrliches Tagebuch
- Gremlizas Express